Bunte Osterhäschen
fructosefrei, schnell & einfach - trotzdem soooo gut!
Diese kleinen Häschen sehen in jedem Osterkörbchen hübsch aus. Ihr könnt sie auch in einem durchsichtigen Säckchen verschenken oder jeden Platz am Ostertisch damit dekorieren.
Zutaten für den Mürbteig:
100g FRUNIX-Maiszucker
200g kalte (laktosefreie) Butter
300 g Dinkelmehl (Type 700)
1 ganzes Ei
1 Prise Salz
etwas Vanilleextrakt
(etwas Zitronenschale)
Zutaten für das Royal Icing:
1 Eiweiß
200g FRUNIX-Maiszucker
1 Teelöffel Zitronensaft
(etwas Wasser)
Zubereitung:
Aus den Zutaten einen Mürbteig zubereiten (alles schnell zu einem homogenen Teig verkneten)
Den Teig anschließend ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2-3 mm dick ausrollen. Mit entsprechenden Ausstechformen Kekse ausstechen und im Rohr bei ca. 170°C backen, bis die Kekse eine goldbraune Farbe bekommen haben.
Aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.
Royal Icing zubereiten:
Eiweiß aufschlagen und den Zucker nach und nach beigeben - kräftig weiterrühren. Zuletzt noch etwas Zitronensaft/Limettensaft zugeben.
Ca. 3 Esslöffel Icing beiseite stellen (wer einen weißen Rand haben möchte). Hier kann man der Kreativität natürlich freien Lauf lassen - Farben sind hier immer willkommen.... Ohne weitere Wasserzugabe ist diese Konsistenz perfekt um den "Rand" der Kekse zu ziehen.
Das restliche Icing mit Lebensmittelfarbe einfärben (Achtung: nur mit einer stecknadelkopfgroßen Menge beginnen, gut vermengen und gegebenenfalls nachfärben) und mit etwas Wasser in die gewünschte Konsistenz bringen.
Fertigstellung der Kekse:
2 Spritzbeutel mit den 2 unterschiedlichen Icings befüllen und die Kekse verzieren:
1. Rand ziehen: Zuerst wird der weiße Rand mit einer feinen Lochtülle aufgebracht. Die Kekse sollten danach ein wenig antrocknen. Erst dann wird die Glasur innerhalb des Randes aufgefüllt.
2. Mit etwas Wasser wird das rosa Icing dann in die ideale Konsistenz gebracht, um Kekse innerhalb des Randes aufzufüllen.(Das Icing sollte nicht flüssig rinnen, sich aber durch leichtes Schütteln/Klopfen der Plätzchen an der Oberfläche langsam glätten).
Über Nacht sollten die Kekse dann gut trocknen - danach sind sie in einer luftdichten Dose ca. 2 Wochen gut haltbar.
Wer möchte, kann natürlich auch jeweils 2 Kekse mit Schokolade oder Marmelade zusammensetzen.
